00:00:00 Intro
00:00:14 Begrüßung / Lysann Schmidt-Blaahs (Vereinsvorsitzende ISL-E)
00:07:05 Moderation / Dr. Eberhardt Blei (Vorstand ISL-E)
00:20:09 Selbsthilfeprojekte, Beteiligung und Ressourcen sparendes Bauen, Prof. Dr. Marcus Hackel (HS Wismar)
00:34:05 Selbsthilfeprojekte, Beteiligung und Ressourcen sparendes Bauen, Prof. Daniel Hülseweg (HS Wismar)
00:40:29 Allianz für ein nachhaltiges Bauen in M-V, Dr. Gesa Haroske (HS Wismar)
00:50:59 Regional Wertschöpfungsketten Nachwachsender Rohstoffe (NawaRo) in MV, Dr. Gesa Haroske (HS Wismar)
01:15:42 Selber Bauen und Sanieren mit Holz – Ökonomische und ökologische Aspekte, Dipl.-Ing. FH Hagen Schünemann (Abbundzentrum Wismar)
01:25:21 Fragen aus dem Publikum
01:32:10 Seegras als Dämmstoff wiederentdecken Jörn Hartje (Seegrashandel Gmbh)
01:51:21 Bauen mit Stroh und Lehm – Eigene Projekterfahrungen MA Manuel Rex (Stroase)
02:05:00 Lehmbau in der Praxis Trutz Neubarth-Berckemeyer (Dachverband Lehm e.V.)
02:23:38 Gemeinsam (neue?) Werte schaffen – der Bestand als Experimentierfeld einer Genossenschaft MA Wito Tröschel (studiobauland)
02:38:06 Tribsees Zukunft machen MA Sofie Wagner (nuko)
02:55:08 Fragen aus dem Publikum
03:05:20 Verabschiedung / Dr. Antje Bernier (stellv. Vereinsvorsitzende)